Trediakowskij

Trediakowskij
Trediakọwskij,
 
Wassilij Kirillowitsch, russischer Dichter und Philologe, * Astrachan 5. 3. 1703, ✝ Sankt Petersburg 17. 8. 1768; war nach Studien in Moskau und im Ausland (v. a. Paris) 1745-59 Professor an der Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg; Mitbegründer des russischen Klassizismus, führte - unter dem Einfluss von M. Opitz und der russischen Volksdichtung - den syllabotonischen Versbau anstelle des der russischen Sprache unangemessenen rein syllabischen Verses ein und trug durch Übersetzungen und eigene Dichtungen (philosophisches Poem »Feoptija«, 1750-53 entstanden, verschollen, 1963 veröffentlicht) zur Ausbildung der russischen Literatursprache bei; er verwendete als erster russischer Dichter den Hexameter.
 
Ausgabe: Izbrannye proizvedenija (1963).
 
 
A. Adamczyk: Grundfragen der russ. Versgesch. Trediakovskij u. die Reform (Diss. Breslau 1940);
 W. Breitschuh: Die Feoptija V. K. Trediakovskijs (1979);
 C. Carrier: Trediakovskij u. die »Argenida« (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lomonossow und seine Bedeutung für die russische Schriftsprache und Literatur —   Russland war durch die Reformen Peters des Großen im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts so nachhaltig verändert worden, dass es Jahrzehnte benötigte, um den Kulturschock zu bewältigen. Die Neuerungen, die sich auf alle Bereiche des politischen …   Universal-Lexikon

  • russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …   Universal-Lexikon

  • Russland (Poesie und Literatur) — Russland (Poesie und Literatur). (Poesie und Literatur.) Mit prophetischem Munde erklärte Peter der Große, daß seinem Reiche zur wahren Größe nichts fehle als das Meer und die Sonne. Der Ocean mußte sich bald seinem Scepter beugen, und die Sonne… …   Damen Conversations Lexikon

  • tonischer Versbau — tonischer Versbau,   metrisches System der russischen Dichtung, das um 1750 vom syllabotonischen Versbau abgelöst wurde (vorbereitet durch die theoretischen Arbeiten von W. K. Trediakowskij und M. W. Lomonossow). Der tonische Versbau, der in der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”