- Trediakowskij
- Trediakọwskij,Wassilij Kirillowitsch, russischer Dichter und Philologe, * Astrachan 5. 3. 1703, ✝ Sankt Petersburg 17. 8. 1768; war nach Studien in Moskau und im Ausland (v. a. Paris) 1745-59 Professor an der Akademie der Wissenschaften in Sankt Petersburg; Mitbegründer des russischen Klassizismus, führte - unter dem Einfluss von M. Opitz und der russischen Volksdichtung - den syllabotonischen Versbau anstelle des der russischen Sprache unangemessenen rein syllabischen Verses ein und trug durch Übersetzungen und eigene Dichtungen (philosophisches Poem »Feoptija«, 1750-53 entstanden, verschollen, 1963 veröffentlicht) zur Ausbildung der russischen Literatursprache bei; er verwendete als erster russischer Dichter den Hexameter.Ausgabe: Izbrannye proizvedenija (1963).W. Breitschuh: Die Feoptija V. K. Trediakovskijs (1979);C. Carrier: Trediakovskij u. die »Argenida« (1991).
Universal-Lexikon. 2012.